Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

zu gut

Bild
,Entschuldigung', sagt die junge Frau an der Theke der Bäckerei, als sie mir den Cappucino reicht, ,ich habe es wieder mal zu gut gemeint!'  Sie reicht mir den Becher in Zeitlupe, darauf bedacht, dass der Milchschaum nicht überläuft.  ,Kein Problem,' sage ich, als ich den Becher langsam mit der Konzentration eines Mikadospielers entgegen nehme. Ich bin schon auf dem Weg zur Tür, als ich noch anhänge: ,Zu gut meinen kann nie ein Problem sein.' Doch ich weiss nicht, ob sie das noch mitkriegt. Mir aber geht der Gedanke nach, dass man sich dafür entschuldigen kann, es zu gut zu meinen. Die Frühlingssonne, die mich vor der Bäckerei erwartet, müsste das irgendwie auch tun. Und ich träume einen Moment von einer Welt, in der Menschen es so gut miteinander meinen, dass sie sich nur noch dafür entschuldigen müssen. Das wär ein Frühling. Philipp Roth      philipp.roth@kgbb.ch  

Bauernkrieg

Bild
Der Bauernkrieg vor genau 500 Jahren nahm am Rhein seinen Anfang. Und zog von da nur für einen Sommer nach Norden über die deutschen Lande. In diesen rund 3 Monaten starben nach Schätzungen rund 70'000 - 100'000 Menschen, zuallermeist einfache Leute. Am Ende war es mehr Rachefeldzug als Kampf auf Augenhöhe. Die Herren zeigten den Untertanen den Meister - den ,Meister aus Deutschland' (Paul Celan). Waldshut wurde zu einem der ersten Zentren des Bauernaufstands. Im kleinen Städchen am Rhein befeuerte Balthasar Hubmeier die Bauernhaufen mit einem evangelischen Feuer, das Luthers 'Freiheit eines Christenmenschen' politischer nahm, als dem auf Fürstenschutz angewiesenen Augustinermönch lieb war. Die Nähe Zürichs liess Funken aus der dortigen Reformation überspringen. Man weigerte sich, den Zehnten und Zölle zu zahlen und Frondienst zu leisten. Bilder wurden gestürmt. Viele liessen sich zum Zeichen einer echten Umkehr nochmals taufen. Die Unterscheidungen, die spätere Ges...

Sacred Place

Bild
Der Streit zwischen Präsident Trump, Vize Vance und dem ukrainischen Präsidenten Selenski im Oval Office bestimmt die Nachrichten. Während normalerweise die Presse nur zur Begrüssung zugelassen ist und das Verhandeln hinter verschlossenen Türen stattfindet, sollte es diesmal ,The Art of the Deal' vor laufenden Kameras geben. Der als Showmaster bekannt gewordene Präsident versprach sich ,Great TV'.  ,Great' im Sinn von Einschaltquoten war die Szene gewiss. Auch im Sinn von Spektakel und Nachhaltigkeit: Man wird noch lange davon reden.  In jedem anderen Sinn jedoch war es ein weiterer Tiefpunkt dieser Administration. Wenn es in einer Demokratie Tempel gibt, hat Team MAGA nun bereits den zweiten heiligen Ort der USA entweiht: Nach dem Kapitol am 6.1.2021 nun auch das Oval Office. Da hilft alles Beschwören des Sacred Places und die Empörung über den fehlenden Anzug und die ungenügende Dankbarkeit beim Gast nichts: Heiligkeit hängt nicht an Äusserlichkeiten wie Textilien und Flo...