letzte Hütte

Gestern war Ewigkeitssonntag. In der Kirche sitzen die Toten nochmals unter den Lebenden. Im Licht der eigenen Vergänglichkeit eine Zumutung. Im Licht der Ewigkeit ganz tröstlich. Vorne brennt ein Meer von Lichtern. Das ewige Licht leuchte ihnen. Meine Leibzeitschrift bringt eine Reportage über einen schwedischen Architekten. Es geht ihr um dessen Kreativität. Doch darin verpackt steckt eine Geschichte zum Ewigkeitssonntag. Sie berührt mich. Das letzte Haus seines Vaters war das erste des jungen Architekten. Er heisst Hedström. Hedströms Vater Bo hatte zeitlebens Pläne geschmiedet, Häuser und Hütten gezeichnet und wieder verworfen, um am nächsten Morgen mit neuen Ideen zu kommen. Selten war was daraus geworden. Als Hedström eines Tages zuhause anruft, erfährt er, dass es schlimm steht um seinen Vater. Untersuchungen zeigen Krebs in Kopf, Lunge und Magen. Die Ärzte geben ihm noch drei Monate. In seiner ersten Nacht im Spital macht Bo wieder Pläne. Er zeichnet ein neues Haus. ...